Was trauen die Eltern ihren Kindern zu, welche Freiräume haben die Kids bei der Mediennutzung und wie nutzen sie überhaupt das vielfältige Angebot? Der KINDER MEDIEN MONITOR 2023 nimmt das Mediennutzungs- und Kommunikationsverhalten der Kinder genau unter die Lupe sowie ihre Werte, ihr Engagement und ihr Freizeitverhalten.
Mit der repräsentativen Markt-Media-Studie stellen die fünf Herausgeber Egmont Ehapa Media, Gruner + Jahr, Panini Verlag, EDEKA Media und SUPER RTL umfassendes Datenmaterial über die Mediennutzung von Kindern bereit – über alle Kanäle hinweg. Die Untersuchung ist die einzig zählbare Studie ihrer Art in Deutschland.
Einige Schlüssel-Ergebnisse der Studie:
Die im KiMMo 2023 ausgewiesenen 6 Kinderzeitschriften aus dem Hause Panini werden insgesamt regelmäßig von mehr als 1,5 Millionen Kindern (LpA 1.577.000 Mio., Kids 4 bis 13 Jahre) in Deutschland gelesen, dies entspricht einer Reichweite von 20,5% der deutschsprachigen Vier- bis 13-Jährigen.
Bob der Baumeister (287.000 LpA)
Feuerwehrmann Sam (288.000 LpA)
Paw Patrol (264.000 LpA)
Peppa Pig (173.000 LpA)
Just Kick-it! (603.000 LpA)
Pokémon (276.000 LpA)
Das Magazin YUMMI setzt seine Erfolgsgeschichte fort und konnte auch in 2023 einen Reichweitenzuwachs um 13% erzielen.
In der Zielgruppe 6 bis 13 Jahre erreicht YUMMI 298.000 Kinder (LpA).
Erneut findet sich YUMMI mit 207.000 Mädchen im Alter zwischen 6 und 13 Jahren, einem Plus von 11% gegenüber dem Vorjahr, im Reichweiten Ranking unter den Top Ten der ausgewiesenen 26 Kindertitel.
In der Kern-Zielgruppe Mädchen 10 bis 13 Jahre kann YUMMI mit 157.000 Mädchen (+ 3%) die Platzierung in den Top Five der ausgewiesenen Kindertitel behaupten.
Haben Sie Fragen?
→ Hier geht es zur Website des KINDER MEDIEN MONITOR 2023.
Wir beraten Sie gerne, welcher Titel in Ihre Mediaplanung passt.
© 2022 Blaufeuer Verlagsvertretungen GmbH